Die Teilnehmer/innen bauen an diesem Tag eine LED Taschenlampe.
In der Elektronik-Ausbildungswerkstatt der RWTH Aachen, wird diese Aufgabe an einem Tag in die Tat umgesetzt. Es wird eine geätzte Platine für die Bestückung vorbereitet. Sie wird bestückt, das verwendete Gehäuse wird mechanisch bearbeitet, die Platine wird an das Gehäuse angepasst und die LEDs werden mit der Platine verbunden.
Als kleine zusätzliche Option enthält diese Schaltung noch eine Astabile Kippstufe.
Bei den Arbeiten werdet Ihr durch junge Auszubildende, aus dem Bereich Elektroniker/in für Geräte und Systeme, unterstützt. So ganz nebenbei lernt Ihr dabei die Arbeitsumgebung und einen Teilbereich der Ausbildungsinhalte der Auszubildenden an der RWTH Aachen kennen.
Eine theoretische Einführung wird dem Aufbau der elektronischen Schaltung vorangehen
Bau einer LED-Taschenlampe
Dieses Angebot gilt nur für Schülergruppen und kann nur von einem Lehrer gebucht werden.
Termin nach Vereinbarung!
Wer: 9. - 10. Klasse
Max. Teiln.: 12
Termin nach Vereinbarung!
Wer: 9. - 10. Klasse
Max. Teiln.: 12