Robotik-Workshops

Unsere Roboter heißen Willy und ... Mindstorms ... Erkunde spielerisch erste Schritte in der Programmierung ...
 

Roboterwettbewerb 2021

Wer: Interessierte Schülergruppen aus den Schulen
Abschlusspräsentation: Freitag, 26. November 2021
Wo: Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstraße 25 - 27, 52068 Aachen
Anbieter: RoboScope - Schülerlabor für Robotik der RWTH Aachen University

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Roboterwettbewerb im letzten Jahr verschoben werden. Nun wird er nachgeholt. Schließlich findet er zum 10. Mal statt und feiert damit ein kleines Jubiläum. Das Schülerlabor RoboScope richtet den Roboterwettbewerb in Kooperation mit ANTalive aus.

Das Jubiläum steht unter dem Motto "Rettet den Wald". Dabei baut ihr euren eigenen Roboter und programmiert ihn ...
 

Tierwelt - Achtung! Die Klapperschlange schnappt zu!

Wer: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Wann: nach Absprache
Anbieter: RoboScope – Schülerlabor für Robotik der RWTH Aachen University

Dieses Angebot gilt nur für Schülergruppen und kann nur von einem Lehrer gebucht werden. Termin nach Vereinbarung.

Infos und Anmeldung unter folgendem Link: http://www.robo-scope.de/index.php?id=66
Bei diesem Kurs sollen schlangenähnliche Kreaturen zurück in die freie Wildbahn geschickt werden, dazu muss ihnen das Klappern, Rasseln und Zuschnappen beigebracht werden.

Um all dies zu erreichen, stattet ihr die Kreatur in der Konstruktionsphase mit den notwendigen Bausteinen aus. In der anschließenden Programmierphase werden die Fähigkeiten des Roboters über die Programmiersprache NXT-G in ...
 

Robo-Construct: Stabiles Konstruieren für Fortgeschrittene

Wer: Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I + II
Wann: nach Absprache
Anbieter: RoboScope – Schülerlabor für Robotik der RWTH Aachen University

Dieses Angebot gilt nur für Schülergruppen und kann nur von einem Lehrer gebucht werden. Termin nach Vereinbarung.

Infos und Anmeldung unter folgendem Link: http://www.robo-scope.de/index.php?id=66
Beim Thema "Stabiles Konstruieren" denken natürlich alle in erster Linie an Gebäude und Brücken. Diese zum Teil gigantischen Bauwerke müssen immense Kräfte aushalten und dürfen keinerlei Schwachstelle bei der Konstruktion aufweisen.

Aber auch eine Nummer kleiner gedacht, ist das Thema beim Bau von Fahrzeugen und Robotern ebenso wichtig. Fehler in der Konstruktion führen zu ungenauen Fahrverhalt ...