Halte - und Haftvermögen von Insekten auf diversen Unterlagen Wer: alle Schulformen, Jahrgangstufe 7 bis 10, max. Schulklassengröße Wann : nach Absprache, Dauer: ca. 4 Zeitstunden Wo: RWTH Aachen Anbieter: Lehr-Lern-Labor Biowissenschaften
Weshalb können manche Tiere an Wänden entlang kriechen und fallen selbst von der Decke nicht herunter? Auf welchen Untergründen haften Insekten besonders gut? Am Beispiel der Stabheuschrecke können die Hafteigenschaften von Insekten auf verschiedenen Oberflächen anhand eines bionischen Experiments, das biologische, physikalische und mathematische Unterrichtsinhalte kombiniert, mit dem sogenannten ...
Wer: alle Schulformen, Jahrgangstufe 7 bis 13, max. Schulklassengröße Wann : nach Absprache, Dauer: ca. 4 Zeitstunden Wo: RWTH Aachen Anbieter: Lehr-Lern-Labor Biowissenschaften
Zum übergeordneten Thema „Biene und Honig“ werden zahlreiche Experimente, Untersuchungen, Beobachtungen und weitere fachgemäße Arbeitsweisen angeboten, die am Bienenstand der Hochschulimkerei auf dem Gelände des Arboretums oder im Praktikumsraum durchgeführt werden.
Die angebotenen Module bzw. Modulelemente richten sich an unterschiedliche Schulstufen und können bedarfsgerecht zusammengestellt ...
Bionik (= Biologie und Technik) in der Architektur
Spinnennetz
Pixabay
oder: Was hat ein Seerosenblatt, ein Spinnennetz oder eine Welle mit Architektur zu tun?
Wer: Oberstufe
Wann: nach Absprache, als AG, Projektwoche, in den Osterferien, vor oder in den Sommerferien
Wo: Technik/Werk- oder Kunstraum der Schule
Anbieter: Andrea Frederick (Architektin)
Du interessierst dich für Technik und wolltest schon immer etwas über Architektur wissen? Dann nimm an diesem Workshop teil und werde zum Architekturexperten.
Angeregt durch Konstruktionssysteme in de ...