In dieser Architekturwerkstatt erhalten die Jugendlichen einen Einstieg in das komplexe Feld der Architektur und in das Berufsbild des Architekten.
Die Teilnehmenden erlernen Orte zu sehen, zu hören und zu fühlen. Es wird beobachtet, gezeichnet und skizziert. Sie erkunden Materialien, fotografieren und erforschen kartografische Daten. So wie die Vorkurse der Bauhaus Werkstätten von Künstlern wie Albers, Itten, Kandinsky und Klee machen die Jugendlichen eine Reihe von praktischen künstlerischen Übungen, Natur- und Materialstudien und auch Übungen zur Farb- und Formenlehre und körperbezogenen Maßstäblichkeit beim Bau von Möbelstücken. Getränke werden gestellt.
Es werden Modelle gebaut, herausragende Bauwerke besucht und die innovativen Anwendungen von Papierwerkstoffen erforscht.
Achtung, dieses Angebot ist leider schon komplett belegt!
Architekturwerkstatt in der Stadtbücherei Jülich
Achtung, dieses Angebot ist leider schon komplett belegt!
Wann: 13.-16.08.2024, jeweils 10-14 Uhr
Abschluss-Präsentation: Samstag 17. August 2024, 11 – 13 Uhr
Wo: Stadtbücherei Jülich, Kleine Rurstraße 20, 52428 Jülich
Voraussetzungen: Schüler*innen ab Klasse 8
Kursleitung: Andrea Frederick, Dipl-Ing / MA, Architektur / Innenarchitektur
Abschluss-Präsentation: Samstag 17. August 2024, 11 – 13 Uhr
Wo: Stadtbücherei Jülich, Kleine Rurstraße 20, 52428 Jülich
Voraussetzungen: Schüler*innen ab Klasse 8
Kursleitung: Andrea Frederick, Dipl-Ing / MA, Architektur / Innenarchitektur