Das Angebot richtet sich an Schüler*innen der Oberstufe, die an Mathematik interessiert sind, an Mathematiklehrer*innen sowie Referendar*innen und an Praxissemesterstudierende und findet jährlich in der Jugendherberge Voeren in Belgien statt. Ausnahmen waren die Jahre 2020 und 2021, in denen wegen der Covid19-Pandemie eine Online-CAMMP week durchgeführt wurde. Im Jahr 2022 wird die CAMMP week wieder als Präsenzveranstaltung geplant.
Bei den zu lösenden Problemen handelt es sich um reale Fragestellungen aus der Forschung von Firmen oder Universitätsinstituten.
Hier einige Beispiele:
- Wie können die Standorte von Apotheken in Aachen geplant werden? (Lehrstuhl II für Mathematik der RWTH Aachen)
- Wie kann die Transportplanung im Güterverkehr optimiert werden? (INFORM GmbH)
-Wie lässt sich die Entleerung von Parabolrinnenkraftwerken optimieren? (TSK Flagsol)
- Wie kann sich die Vermietung von Elektroautos optimiert werden? (Cambio CarSharing Aachen)
Jede Gruppe erhält eine individuelle Aufgabenstellung, an der sie innerhalb der fünf Tage forscht. Dabei wird sie stets von einem/er Wissenschaftler*in betreut. Die Schülerteams präsentieren ihre Ergebnisse den Firmenvertretern am Ende der Woche im Rahmen einer repräsentativen Abschlussveranstaltung im SuperC an der RWTH Aachen. Auch die Familien der Teilnehmer*innen und Vertreter*innen der Schulen sind herzlich eingeladen. Darüber hinaus findet während der Woche ein Rahmenprogramm mit kleinen Spielen sowie Veranstaltungen zur Studieninformation statt. Parallel wird den teilnehmenden Lehrpersonen eine Lehrerfortbildung im Bereich der "Mathematischen Modellierung mit Schüler*innen" angeboten, welche vom Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen zertifiziert wird.
Interessierte Lehrkräfte, Referendar*innen und Studierende im Praxissemesters können sich mit ihren Schüler*innen bewerben.
Dazu muss die Lehrkraft spätestens bis zum 13. März 2022 die ausgefüllten Schülerbewerbungsbögen über die E-Mail-Adresse cammp@aices.rwth-aachen.de einreichen. Nur fristgerechte Eingänge werden berücksichtigt. Pro Schule können ca. 2 - 3 Schüler*innen ausgewählt werden. Eine Zu- oder Absage erfolgt seitens des CAMMP-Teams bis zum 28. März 2022 in schriftlicher Form.
Die CAMMP week wird unterstützt durch die Bürgerstiftung für die Region Aachen und das zdi-Zentrum ANTalive.
Bei Rückfragen insbesondere zur digitalen Durchführung steht das CAMMP-Team gerne unter cammp@aices.rwth-aachen.de zur Verfügung.
CAMMP week 2023
Wer: Oberstufenschüler*innen und Mathematiklehrer*innen
Wann: 11. - 16.06.2023
Wo: Jugendherberge Voeren (Belgien)/ Abschlussveranstaltung im SuperC an der RWTH Aachen
Anbieter: Schülerlabor für mathematische Modellierung MathCCES RWTH Aachen University (CAMMP)
Kosten: 70€ für Lehrkräfte, Referendar*innen und Praxissemesterstudierende, 50€ für Schüler*innen
Bewerbung: Vom 24. Januar - 13. März 2023 über
https://blog.rwth-aachen.de/cammp/angebote/cammp-week/
Wann: 11. - 16.06.2023
Wo: Jugendherberge Voeren (Belgien)/ Abschlussveranstaltung im SuperC an der RWTH Aachen
Anbieter: Schülerlabor für mathematische Modellierung MathCCES RWTH Aachen University (CAMMP)
Kosten: 70€ für Lehrkräfte, Referendar*innen und Praxissemesterstudierende, 50€ für Schüler*innen
Bewerbung: Vom 24. Januar - 13. März 2023 über
https://blog.rwth-aachen.de/cammp/angebote/cammp-week/