Nachhaltige Chemie – Von der Windel zur Wiederaufforstung

Perspektiven für Studium und Ausbildung
FH Aachen - University of Applied Sciences


Wer: 10. bis 13. Klasse, 15-20 Teilnehmer
Wann: nach Absprache, Tagesprogramm
Wo: FH Aachen, Campus Jülich
Anbieter: Studiengang Angewandte Chemie, Fachbereich Chemie und Biotechnologie, FH Aachen


 
Können Berufe im Bereich der Chemie einen spannenden, abwechslungsreichen und motivierenden Arbeitsplatz bieten? Was macht man eigentlich als Chemikerin oder als Chemiker so den ganzen Tag? Was erwartet mich in einem Chemiestudium oder einer Ausbildung in diesem Bereich? Wie kann ich damit die Zukunft gestalten?

Chemie spielt eine ganz zentrale Rolle für nahezu alle Bereiche unseres modernen Lebens. Sie ist wesentlicher Faktor bei der Transformation in eine nachhaltige Zukunft und bietet allen, die sich mit ihr beschäftigen eine spannende Zusammenarbeit in einer tollen Community mit einem wirklich hohen Spaßfaktor.

Unser Workshop-Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die mit Kreativität chemische Phänomene im Labor entdecken und ihre Beobachtungen mit weiteren Experimenten systematisch untersuchen, verstehen und erklären möchten. Mit diesem Wissen werden dann gemeinsam Produkte neu gedacht und neue Produkte erfunden werden, die das Leben besser und unsere Welt nachhaltiger gestalten helfen.

Ausgangspunkt für diese eintägige Forschungsreise wird ein alltägliches Produkt sein, das in die Welt der sogenannten „Hydrogele und Superabsorber“ führt. Beim gemeinsamen Experimentieren und Synthetisieren, Datensammeln, Auswerten, Diskutieren und Erfinden lernen die Schülerinnen und Schüler auch Studierende, Mitarbeitende sowie Professorinnen und Professoren unserer Studiengänge und unseres Instituts für Angewandte Polymerchemie (IAP) kennen und bekommen einen Eindruck, was es heißt, gemeinsam an angewandter Forschung und Entwicklung zu arbeiten.

Ein Campus-Rundgang zum Kennenlernen des Standorts mit allen Einrichtungen und Möglichkeiten rundet den Tag ab.