Wer: alle Schulformen, Jahrgangsstufe 7 bis 9, max. 20 Schüler*innen
Wann: nach Absprache
Wo: FH Aachen
Anbieter: FH Aachen, Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
Das Projekt beginnt mit einer kurzen Vorstellung der FH Aachen und den unterschiedlichen Studiengängen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Fachbereich Elektro- und Informationstechnik gelegt. Im Anschluss werden die Bausätze der CO2-Meter vorgestellt und die einzelnen Komponenten besprochen. Der Zusammenbau erfolgt dann unter fachlicher Anleitung. Die Teilnehmer*innen schulen ihr analytisches Denken und lernen gleichzeitig die technischen Problemlösungsstrategien eines Ingenieurs kennen. Digitalisierung und Vernetzung (Smart Buildings) werden ebenfalls thematisiert.
Abgeschlossen wird der Projekttag mit der Inbetriebnahme des Sensors und praktischen Experimenten zum Thema CO2-Gehalt in der Luft.
Weitere Informationen: https://maskor.fh-aachen.de/activities/CO2Meter/
Bau von smarten CO2-Sensoren
Elektrizität, Sensorik und digitale Datenerfassung